TSV-Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen

 

Einladung an alle Mitglieder des TSV 1906 Freystadt e.V. zur Jahreshauptversammlung

am Freitag, den 2. Mai 2025, im Sportheim (Allersberger Str. 23).

 

Beginn: 20:00 Uhr

 

Tagesordnung:

 

1. Begrüßung und Gedenken Verstorbene

2. Protokoll Vorjahr

3. Bericht Vorstandschaft

4. Bericht der Abteilungen

5. Anträge

a) Beitragsanpassungen Fitness und Gymnastik

b) Einführung Einmalbeitrag Anmeldegebühr

c) Satzungsänderungen wie folgt

1) §1 Gründung (redaktionelle Änderung)

2) Neu hinzu §4 Vereinstätigkeit -

3) §5 (ehem. §4) Mitgliedschaft (Hinzu: Anmeldebei trag, Umlage, Streichung)

4) §6 (ehem. §5) Datenschutz (Übernahme aktuali sierter BLSV-Vorlage)

5) §8 (ehem. §7) Vorstandschaft (Anpassungen bei behördlichem Wunsch)

6) §9 (ehem. §8) Vereinsausschuss (Anzahl Beisitzer, Zuständigkeit VAS)

7) §10 (ehem. §9) Mitgliederversammlung (keine Stimmübertragung u.a.)

8) §11 (ehem. §10) Abteilungen (Möglichkeit zur Abteilungsordnung)

9) Neu hinzu §12 Kassenprüfung

10) Neu hinzu §13 Bezahlung und Haftung

d) Einführung Passivbeitrag Gesamtverein

e) Anschaffung Leichtathletik, Zweckgebundene Gelder

6. Kassenbericht

7. Bericht der Kassenprüfer

8. Entlastung der Vorstandschaft

9. Bildung Wahlausschuss und Neuwahlen nach §7, §8

10. Sonstiges

 

Die genaue Beschreibung der Anträge sowie einen Vor her-Nachher-Vergleich bieten wir unseren Mitgliedern auf

www. tsv.freystadt.de/hp1229/Jahreshauptversammlung-Agenda. htm oder gerne auf Nachfrage.

 

Anträge zur Agenda sind schriftlich bei der Vorstandschaft unter tsv1906freystadt@t-online.de bis zum 05. April einzu reichen.

 

Die Vorstandschaft

TSV gewinnt mit 5:3 im Stadtderby gegen TürkSpor Freystadt

 

Nach der 1:5 Pleite gegen Berngau am letzten Wochenende stand am heutigen Sonntag das Stadtderby gegen TürkSpor Freystadt an. Zeit also, um gegen den Tabellenletzten wieder einen Dreier einzufahren. Mit Toren von Patrick Meyer (7., 43., 54), Michael "Hussi" Hecker (50.) und Benedikt Stöckl (76.) war das Ergebnis dem Grunde nach nie gefährdet. Leider zeigten sich wieder einige individuelle Fehler, die dem Gegner letztendlich 3 Tore brachten.

 

Die Zweite des TSV siegte zeitglich mit 5:1 gegen TürkSpor II.

 

Am kommenden Sonntag, 06.04.2025 empfangen die Jungs von Carlo Ferstl und Alex Samen jeweils die SG Mühlhausen/Erasbach. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr (2. Mannschaft) und 15:00 Uhr (1. Mannschaft).

 

Förderverein des TSV Freystadt spendet 1.800 EUR

 

Mit einem stattlichen Betrag von 1.800 EUR unterstützt der Förderverein des TSV Freystadt die Fußballabteilung des TSV. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung 2025 der Fußballabteilung überreichte der Vorstand des Fördervereins Christian Dittenhofer den symbolischen Scheck an den Fußball-Abteilungsleiter Jörg Steinbauer im Beisein von Kassier Stefan Vogt und Martin Harrer.

 

Bereits in der Vergangenheit konnte der Förderverein immer wieder finanzielle Unterstützungen leisten und organisert u.a. das alljährliche Fussballcamp im Juli am Gelände des TSV Freystadt.

 

Herzlichen Dank an den Förderverein des TSV Freystadt!

 

Großer Promi-Auflauf beim Faschingsball des TSV Freystadt

 

Unter dem Motto "TSV Freystadt goes Hollywood" fand am Samstag, 01.03.2025 der Moviestar-Fasching beim TSV Freystadt statt. Mit einer hohen Promi-Dichte gings am roten Teppich vorbei in das bestens dekorierte Sportheim.

 

Die schönsten Outfits wurden wie immer prämiert und getanzt wurde bis in den frühen Morgen mit DJ Ferly van Door. Der ein oder andere dürfte mit einem "Wackelkontakt im Ohr" aufgewacht sein...

 

Vielen Dank an alle Organisatoren, Helferinnen und Helfer und vorallem an die tollen Gäste an diesem Abend!

Jahresabschlußfeier 2024 der Fußballabteilung des TSV

 

Am Samstag, 30.11.2024 fand im vollbesetzten Sportheim die Weihnachts- bzw. Jahresabschlussfeier der Fußballabteilung statt. Erste, Zweite, AH („Attraktive Herren“), ein Teil der Jugend und Schiedsrichter kamen bei gutem Essen und zahlreichen Getränken zusammen, um vor der Winterpause noch einmal das Jahr Revue passieren zu lassen und um allen Engagierten ausgiebig zu danken.

 

Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Firma Eibner & Regnath für die finanzielle Unterstützung beim Kauf neuer Jacken für die Trainer, Betreuer und Funktionäre.

 

Aus den Reihen der AH wurden zudem Andreas Auhuber, Mario Bamberger, Andreas Rückert, Volker Streichert und Max Schöll in den fußballerischen Ruhestand verabschiedet. Herauszuheben ist hier sicherlich Max Schöll, der seit unglaublichen 70 Jahren - und damit seit 1954! - die Fußballschuhe für seinen TSV schnürte. Dem Verein bleibt ihr eh erhalten, aber auch die Tür für ein Comeback auf dem Platz ist für euch alle offen.

 

Musikalisch untermalt wurde der Abend vom Duo Bröslschmarrn, wobei es bei Jörg und Christiane Bauer natürlich auch neben der Wirtshausmusik gewohnt launig zuging. Schön, dass ihr alle ins Sportheim gekommen seid, genießt die etwas fußballfreiere Zeit, wir sehen uns auf Weihnachtsmärkten und bei Hallenturnieren.

 

Eibner & Regnath sponsort neuen Trikotsatz für die A-Junioren der SG Freystadt, Forchheim/Sulzkirchen

 

Als langjähriger Partner des TSV Freystadt freuen wir uns, dass die Firma Eibner & Regnath die A-Jugend der SG Freystadt, Forchheim/Sulzkirchen mit einem neuen Trikotsatz ausgestattat hat. Im Beisein von Andreas Auhuber (Eibner & Regnath) sowie Lars Wurm (Stv. Abteilungsleiter TSV Freystadt) wurde der neue Satz an die Jungs um Trainer Endres Hocke, Christian Schell und Timo Kaiser am 02.11.2024 übergeben.

 

Wir bedanken uns sehr herzlich für die tolle Unterstützung!

 

TSV mit Sieg gegen Pollenfeld

 

Der TSV Freystadt kann sein Heimspiel gegen die DJK Pollenfeld mit 3:1 gewinnen.


Die erste Hälfte verlief recht ereignisarm, sodass es auch mit 0:0 in die Kabinen ging. Gleich nach der Halbzeitpause wurde ein Treffer von Patrick Meyer zum Dosenöffner. Wenig später legte Robin Forster nach Zuspiel von Michael „Hussi“ Hecker zum 2:0 nach.

 

Die Gäste aus Pollenfeld kamen in der Folge nochmal auf 1:2 heran, dann aber entschied Patrick Meyer per Elfmeter mit dem 3:1 die Partie zu Gunsten des TSV. Dem Strafstoß war ein Foul des Gästekeepers an Diego Forster vorausgegangen. Die Punkte bleiben am Marktsonntag also in Freystadt.

 

G- und F-Jugend mit neuer Ausrüstung startklar in die Saison

 

Mit einem neuen Trikotsatz der Firma "Stefan Dotzer - Stuckateurmeister" sind unsere Kleinsten des TSV Freystadt in die neue Saison 2024/2025 gestartet. Wir sagen Dir, Stefan ein herzliches Dankeschön für die neue Ausrüstung und freuen uns auf spannende Spiele mit vielen Toren unseres Nachwuchses.

 

Neuer Trikotsatz für 1+2 Mannschaft

 

Pünktlich zum Saisonstart wurde der TSV von der Firma Antel Elektrotechnik mit einem neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben ausgestattet. Danke Philipp und Daniel - schaut fesch aus!

 

Neuer Teilnehmerrekord beim diesjährigen Fußball-Camp 2024

 

Der Förderverein des TSV Freystadt veranstaltete Ende Juli wieder ein dreitägiges Fußballcamp am Gelände des TSV. Mit 90 Kindern wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Unter besten Bedingungen hatten die Kids sichtlich Spaß und konnten ihre fussballerischen Fähigkeiten bei verschiedenen Stationen oder auch bei der Mini-EM verbessern. Daneben gab es ein spannendes Rahmenprogramm mit Quizfragen. Für das leibliche Wohl war sowohl für die Kids als auch die Zuschauer bestens gesorgt.

 

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch 2 neue Mini-Tore sowie ein Meßgerät zur Erfassung der Geschwindigkeit z.B. eines Tor-Schusses an die Abteilungsleitung des TSV übergeben.

 

Herzlichen Dank an die Organisatioren, Trainer und Betreuer sowie alle Helferinnen und Helfer im Hintergrund, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event wieder ein voller Erfolg wurde.

 

Der TSV Freystadt bleibt auch 2024/25 in der Kreisklasse

 

Es hat nicht sollen sein. Trotz drei TSV-Treffern (Mario Forster 22. / 90. und Andreas Stigler 31.) reichte es nicht gegen den SV Cronheim in Runde 2 der Relegation. Am Ende stand es 4:3 für den Kreisligisten aus Franken, der weiter um den Verbleib in der Kreisliga Neumarkt/Jura West kämpfen muss.

 

Damit verabschiedet sich der TSV Freystadt aus der Aufstiegsrelagtion in die Keisliga. Kopf hoch Jungs - auf ein Neues in 2024/25!

 

TSV verliert 0:1 gegen Berching vor rund 1.000 Zuschauern in Berngau

 

Der TSV verpasst den Aufstieg in der ersten Runde der Relegation und hat nun lediglich eine Restchance auf einen Startplatz in der Kreisliga. Im Relegationsspiel gegen den TSV Berching erwischte die Erste einen guten Start. Leider schaffte sie es nicht, mit einer der erspielten klaren Chancen in Führung zu gehen.

 

Im weiteren Verlauf gab sie das Spiel aus der Hand und fand nicht mehr in den eigenen Spielrhythmus zurück. Nach einem Freistoß erzielte die Konkurrenz aus Berching das einzige Tor des Tages.

 

Am Dienstag, 18.06.2024 geht die Reise in ​Runde 2 der Relegation weiter. Die Partie gegen den SV Cronheim wird um 18:30 Uhr in Ramsberg am Brombachsee (Pleinfeld) angepfiffen.

 

Der Sieger des Spiels Freystadt/Cronheim hat aber nur eine Chance, in der Kreisliga zu spielen, wenn Alesheim (gegen TSV Neunhof) in die Bezirksliga aufsteigt. Dann wird in den Kreisligen ein weiterer Platz frei, den die beiden Sieger der Duelle Freystadt/Cronheim und Wallnsdorf/Treuchtlingen in einem weiteren Spiel am Samstag (16:00 Uhr) ermitteln.

 

Funino-Turnier der G-Jugend beim TSV Freystadt

 

Beste Rahmenbedingungen und viele fleißige Helfer waren Garant eines tollen Funino-Turniers (G-Jugend) des TSV Freystadt am 11.05.2024. Auf insgesamt 10 Feldern konnten die Kleinsten ihr Können unter Beweis stellen und hatten sichtlich viel Spaß bei herrlichem Sonnenschein. Für die Verpflegung war seitens des TSV bestens gesorgt.

 

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen, insbesondere bei den Trainern & Betreuen fürs Kommen sowie bei den zahlreichen Zuschauern. Dank auch an alle Helfer und "Bäcker" im Hintergrund - ohne Euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich!

 

 

D-Jugend mit neuer Ausstattung

 

Schlechtes Wetter oder kühle Temperaturen beim Training - kein Problem! Die D-Jugend der SG Freystadt/Forchheim/Sulzkirchen freut sich gemeinsam mit den Trainern über eine ganz besondere Ausstattung: Dank der Autolackiererei Foistner sowie einem privaten Sponsor wurden für die Kids neue Kapuzenjacken angeschafft. Die Übergabe fand vor Beginn einer Trainingseinheit in Sulzkirchen statt. 

 

Wir sagen herzlichen Dank an die Sponsoren im Namen aller Kinder, Trainer und Betreuer der D-Jugend der SG Freystadt/Forchheim/Sulzkirchen!

 

Trainingswochenende der Jugend im neuen BLSV-Sportcamp Nordbayern

 

Was für ein Wochenende: Sommerliche Temperaturen, perfekte Bedingungen im neuen BLSV-Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün sowie jede Menge Spaß mitten im Fichtelgebirge.

 

Über 30 Kinder aus der E-, D- und C-Jugend machten sich samt Betreuer am Freitag, 05. April auf den Weg zu einem kurzweiligen Wochenend-Trainingslager. Bei insgesamt 5 intensiven Trainingseinheiten, einem Testspiel der D-Jugend sowie Abwechslung am Camp selbst (Beachvolleyball, Kraftraum, Outdoor-Kletterwand, etc.) hatten die Kids sichtlich ihre Freude. Fehlen durfte dabei auch nicht ein Besuch des Alpine Coasters am Fusse des Ochsenkopfs. Auf über 1.700m und einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h ging es rasant bergab.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren, Betreuer und auch Sponsoren die uns z.B. ihre Kleinbusse kostenlos zur Verfügung gestellt haben (Autohaus Rene Brandl, ETS Matthias Emmerling). 

 

Neuer Trikot-Satz für die 2. Mannschaft

 

Nach dem gestrigen Training ist unsere Zweite nach Hilpoltstein zur DVAG-Geschäftsstelle von Alexander Samen aufgebrochen und bekam dort einen neuen Trikotsatz überreicht. Danke Alex, schaut fesch aus!    

 

Neue LED-Fluchtlichtanlage finanziert durch Fördermittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

Seit einigen Monaten ist die neue LED-Fluchtlichtanlage am Trainingsgelände des TSV Freystadt im Einsatz. Finanziert wird diese Anlage u.a. durch ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz sowie nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative.

 

Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die das Mitwirken aller in den unterschiedlichsten Bereichen erfordert. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) fördert und initiiert das Bundesumweltministerium Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. Seit der Initiierung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums im Jahr 2008 wurden bis Ende 2018 mehr als 28.750 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 905 Millionen Euro durchgeführt.

 

Der Projektträger Jülich (PtJ) ist ein zentraler Partner im Klimaschutz und setzt seit 2008 im Auftrag des Bundesumweltministeriums zahlreiche Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) um.

 

Mit der neuen Flutlichtanlage profitieren nicht nur unsere aktiven Mitglieder durch eine verbesserte Ausleuchtung des Spielfelds sondern auch die Umwelt: Die neue Anlage verbraucht nur einen Bruchteil des Stroms im Vergleich zur alten Anlage mit konventionellen Metalldampflampen.

Die Rechnung des TSV Freystadt ist aufgegangen und auch der Ärger über die Aufsplittung des letzten Spieltags der Kreisliga Süd dürfte zumindest etwas verflogen sein: Die Freystädter hatten vor einer Woche bei der Stadtmeisterschaft die zweite Garnitur spielen lassen, um mit der ersten Mannschaft topfit in das Entscheidungsspiel gegen Rednitzhembach gehen zu können. Nun ist der Freystädter Traum von der Bezirksliga doch noch wahr geworden.

Der 1:0-Sieg gegen Rednitzhembach war jedoch ein hartes Stück Arbeit. In der Anfangsphase gab es kaum Höhepunkte und beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. Die ersten Chancen gehörten dann auf dem Sportgelände der TSG Roth den Rednitzhembachern. Zuerst scheiterte Jelitsch aus guter Position, ehe Torwart Hocke bei dem Schuss vom Aschenbrenner auf dem Posten war. Freystadt war auf der Gegenseite bis auf einen Freistoß am Tor vorbei noch nicht gefährlich. Gerade als der Tabellenzweite der Kreisliga Nord dann besser ins Spiel zu kommen schien, ging Freystadt in Front. Matthias Sessler nahm nach einer Ecke aus 20 Metern Maß und traf flach ins Eck zum 1:0 (32.). Kurz vor der Pause verpasste Moritz Münch das 2:0, als er nach schöner Direktkombination knapp verzog.

Nach ruhigem Beginn entwickelte sich nach der Pause ein offener Schlagabtausch. Rednitzhembach hatte nun einige gute Offensivaktionen, scheiterte aber immer wieder am starken Freystädter Torwart Hocke. So scheiterte Pritschet mit einem Kopfball und auch bei Jelitschs Schuss war der Freystädter Keeper zur Stelle. Am Ende brachte Freystadt das Ergebnis über die Zeit.

TSV Freystadt: Endres Hocke, Peter Bednar, Lukas Dorr, Andreas Stigler, Moritz Münch, Andreas Forster, Michael Ferstl, Mario Forster, Michael Hußendörfer, Martin Engelmann, Matthias Sessler (Markus Forster, Robin Forster, Patrick Meyer).

Tor: 1:0 Patrick Sessler (32.).
Hilpoltsteiner Kurier

Freystadt: 1:0-Sieg im Entscheidungsspiel gegen Rednitzhembach Matthias Sessler erzielt das goldene Tor - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/sport/lokalsport/hilpoltstein/TSV-Freystadt-in-der-Bezirksliga;art1725,3422181#plx1296225832
Druckversion | Sitemap
© TSV Freystadt e.V. 1906 | 2001 - 2024