F-Jugend zu Besuch bei den Club-Damen
Am Sonntag, 21.09.2025 besuchte unsere F-Jugend gemeinsam mit den Trainern und Betreuern das Frauen-Bundesligaspiel zwischen dem 1. FCN und Bayer 04 Leverkusen. Austragungsstätte war das Max-Morlock-Stadion.
Tags zuvor hatte der Club 2:1 gegen Bochum im Zweitliga-Abendspiel gewonnen.
In einer doch etwas anderen Atmospähre bei lediglich ca. 1.800 Zuschauern hatten unsere Jungs und Mädels trotzdem sichtlich viel Spaß und feuerten die Club-Damen oder Bayer 04 an.
Am Ende setzte sich die Damen-Truppe von Bayer 04 um ihren Trainer Roberto Pätzold mit 0:1 in der letzten Minute durch.
Herzlichen Dank an Daniel Ramers für die Orga und allen Eltern, die auch als Fahrer am Start waren.
A-Junioren der (SG) TSV Freystadt startklar mit neuem Trainerteam
Die Nachwuckskicker der U18/U19 des TSV Freystadt bereiten sich wie die Herren aktuell auf die neue Saison 2025/2026 vor. Martin Harrer, Lukas Dorr und Daniel Schmidt agieren dabei als neues Trainerteam. Unterstützt werden die drei Verantwortlichen durch die Betreuer Timo Kaiser und Christian Schell.
Auch der A-Jugend drücken wir die Daumen für einen guten Saisonstart!
Trainingsauftakt für die neue Saison 2025/2026
Gestern Abend begrüßten die Coaches Markus Lewey und Alex Samen die Erste und Zweite zum Trainingsauftakt. Ein paar neue Gesichter waren auch dabei. Willkommen zurück auf dem Platz, Jungs - auf geht’s in die Saison 25/26!
Bild oben: Von links nach rechts
Kevin Weise, Lars Wurm, Tanja Dittenhofer, Lennart Möges, Bastian Bärenfänger, Ahmet Aldogan, Vitus Lerzer, Korbinian Meyer, Lukas Gerlach, Michael Meyer, Markus Lewey
Markus Lewey wird neuer Trainer beim TSV Freystadt
Zum 01.07.2025 übernimmt Markus Lewey die Trainerposition beim TSV Freystadt und tritt damit die Nachfolge von Michael Ferstl an, der seit 2021 die Mannschaft leitete. Der 55-Jährige war zuvor gut vier Jahre beim FC Ezelsdorf und auch als Co-Trainer beim SC Feucht in der Verantwortung. Seine aktive Zeit verbrachte Markus Lewey u.a. beim Henger SV.
"Die neue Aufgabe reizt mich insofern, als ich beim TSV Freystadt großes Entwicklungspotential in der Mannschaft sehe", so Lewey. Ein sportliches Ziel für die neue Saison 2025/2026 wollte er bei seiner Vorstellung noch nicht ausgeben. Eine TOP 5 Platzierung schätzt er aber durchaus realisitsch ein. Mittelfristig wird der Aufstieg zurück in die Kreisliga angepeilt. Mit einer neu gewählten Vorstandschaft beim TSV und einer guten Infrastruktur im Verein stimmen die Rahmenbedingungen, so Lewey weiter. Er freue sich auf den neuen Job und hofft die Mannschaft auch mit jungen Spielern weiterentwickeln zu können.
Wir wünschen Markus Lewey einen guten Start beim TSV Freystadt und drücken die Daumen für eine gute Vorbereitung sowie erfolgreiche Saison 2025/2026.
E2-Jugend Meister in der Frühjahresrunde
Mit einem 8:5 Sieg gegen den 1. FC Beilngries III hat die E2-Jugend des TSV den Meistertitel in der Frühjahresrunde am letzten Spieltag perfekt gemacht. Eine tolle Mannschaftsleistung und der gute Teamgeist bescherten am Ende der Saison die optimale Punkteausbeute von 15 Zählern.
Die E1-Jugend bestreitet am 30.05.2025 um 17:00 Uhr ihr letztes Spiel zu Hause gegen die DJK Grafenberg. Wir drücken auch hier die Daumen und hoffen auf einen guten Saisonabschluss.
Herzlichen Dank allen Trainern und Betreuern für ihr ehrenamtliches Engagement!
3 Tage Fussball & Fun im BLSV Sport Camp Nordbayern
Am Freitag, den 25.04.2025 war es wieder so weit. 31 Kinder aus der E-Jugend bis zur B-Jugend fuhren mit ihren 10 Trainern und Betreuern in das BLSV Sport Camp Nordbayern in Bischofsgrün/Fichtelgebirge.
Am Fuße des Ochsenkopfs stand ein abwechslungsreiches Programm auf der Tagesordnung. Bei verschiedenen Trainingseinheiten, Beachvolleyball, die Nutzung der Outdoor-Kletterwand mit 18m Höhe, Auspowern im Fitness-/Kraftraum oder eine lockere Kicker-Runde ... an den drei Tagen kam keine Langeweile auf. Das moderne Ambiente, die sehr gute Ausstattung der Anlage sowie die breite Auswahl an leckeren Gerichten im Restaurant ließen keine Wünsche offen.
Organisiert wurde das Fussball-Camp wieder durch den Förderverein des TSV Freystadt (federführend Markus Wittmann).
Wir möchten uns herzlich für die tolle Planung & Organisation dieser Veranstaltung bedanken.
Ein spezieller Dank gilt außerdem den Sponsoren
- Autohaus Rene Brandl, Freystadt
- ETS Emmerling, Sulzkirchen
- Schielein Autohaus, Freystadt
- Feser-Graf-Gruppe, Roth
für die kostenlose Überlassung der Kleinbusse!
TSV gewinnt mit 5:3 im Stadtderby gegen TürkSpor Freystadt
Nach der 1:5 Pleite gegen Berngau am letzten Wochenende stand am heutigen Sonntag das Stadtderby gegen TürkSpor Freystadt an. Zeit also, um gegen den Tabellenletzten wieder einen Dreier einzufahren. Mit Toren von Patrick Meyer (7., 43., 54), Michael "Hussi" Hecker (50.) und Benedikt Stöckl (76.) war das Ergebnis dem Grunde nach nie gefährdet. Leider zeigten sich wieder einige individuelle Fehler, die dem Gegner letztendlich 3 Tore brachten.
Die Zweite des TSV siegte zeitglich mit 5:1 gegen TürkSpor II.
Am kommenden Sonntag, 06.04.2025 empfangen die Jungs von Carlo Ferstl und Alex Samen jeweils die SG Mühlhausen/Erasbach. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr (2. Mannschaft) und 15:00 Uhr (1. Mannschaft).
Förderverein des TSV Freystadt spendet 1.800 EUR
Mit einem stattlichen Betrag von 1.800 EUR unterstützt der Förderverein des TSV Freystadt die Fußballabteilung des TSV. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung 2025 der Fußballabteilung überreichte der Vorstand des Fördervereins Christian Dittenhofer den symbolischen Scheck an den Fußball-Abteilungsleiter Jörg Steinbauer im Beisein von Kassier Stefan Vogt und Martin Harrer.
Bereits in der Vergangenheit konnte der Förderverein immer wieder finanzielle Unterstützungen leisten und organisert u.a. das alljährliche Fussballcamp im Juli am Gelände des TSV Freystadt.
Herzlichen Dank an den Förderverein des TSV Freystadt!
Großer Promi-Auflauf beim Faschingsball des TSV Freystadt
Unter dem Motto "TSV Freystadt goes Hollywood" fand am Samstag, 01.03.2025 der Moviestar-Fasching beim TSV Freystadt statt. Mit einer hohen Promi-Dichte gings am roten Teppich vorbei in das bestens dekorierte Sportheim.
Die schönsten Outfits wurden wie immer prämiert und getanzt wurde bis in den frühen Morgen mit DJ Ferly van Door. Der ein oder andere dürfte mit einem "Wackelkontakt im Ohr" aufgewacht sein...
Vielen Dank an alle Organisatoren, Helferinnen und Helfer und vorallem an die tollen Gäste an diesem Abend!
Jahresabschlußfeier 2024 der Fußballabteilung des TSV
Am Samstag, 30.11.2024 fand im vollbesetzten Sportheim die Weihnachts- bzw. Jahresabschlussfeier der Fußballabteilung statt. Erste, Zweite, AH („Attraktive Herren“), ein Teil der Jugend und Schiedsrichter kamen bei gutem Essen und zahlreichen Getränken zusammen, um vor der Winterpause noch einmal das Jahr Revue passieren zu lassen und um allen Engagierten ausgiebig zu danken.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Firma Eibner & Regnath für die finanzielle Unterstützung beim Kauf neuer Jacken für die Trainer, Betreuer und Funktionäre.
Aus den Reihen der AH wurden zudem Andreas Auhuber, Mario Bamberger, Andreas Rückert, Volker Streichert und Max Schöll in den fußballerischen Ruhestand verabschiedet. Herauszuheben ist hier sicherlich Max Schöll, der seit unglaublichen 70 Jahren - und damit seit 1954! - die Fußballschuhe für seinen TSV schnürte. Dem Verein bleibt ihr eh erhalten, aber auch die Tür für ein Comeback auf dem Platz ist für euch alle offen.
Musikalisch untermalt wurde der Abend vom Duo Bröslschmarrn, wobei es bei Jörg und Christiane Bauer natürlich auch neben der Wirtshausmusik gewohnt launig zuging. Schön, dass ihr alle ins Sportheim gekommen seid, genießt die etwas fußballfreiere Zeit, wir sehen uns auf Weihnachtsmärkten und bei Hallenturnieren.
Eibner & Regnath sponsort neuen Trikotsatz für die A-Junioren der SG Freystadt, Forchheim/Sulzkirchen
Als langjähriger Partner des TSV Freystadt freuen wir uns, dass die Firma Eibner & Regnath die A-Jugend der SG Freystadt, Forchheim/Sulzkirchen mit einem neuen Trikotsatz ausgestattat hat. Im Beisein von Andreas Auhuber (Eibner & Regnath) sowie Lars Wurm (Stv. Abteilungsleiter TSV Freystadt) wurde der neue Satz an die Jungs um Trainer Endres Hocke, Christian Schell und Timo Kaiser am 02.11.2024 übergeben.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die tolle Unterstützung!
TSV mit Sieg gegen Pollenfeld
Der TSV Freystadt kann sein Heimspiel gegen die DJK Pollenfeld mit 3:1 gewinnen.
Die erste Hälfte verlief recht ereignisarm, sodass es auch mit 0:0 in die Kabinen ging. Gleich nach der Halbzeitpause wurde ein Treffer von Patrick Meyer zum Dosenöffner.
Wenig später legte Robin Forster nach Zuspiel von Michael „Hussi“ Hecker zum 2:0 nach.
Die Gäste aus Pollenfeld kamen in der Folge nochmal auf 1:2 heran, dann aber entschied Patrick Meyer per Elfmeter mit dem 3:1 die Partie zu Gunsten des TSV. Dem Strafstoß war ein Foul des Gästekeepers an Diego Forster vorausgegangen. Die Punkte bleiben am Marktsonntag also in Freystadt.
G- und F-Jugend mit neuer Ausrüstung startklar in die Saison
Mit einem neuen Trikotsatz der Firma "Stefan Dotzer - Stuckateurmeister" sind unsere Kleinsten des TSV Freystadt in die neue Saison 2024/2025 gestartet. Wir sagen Dir, Stefan ein herzliches Dankeschön für die neue Ausrüstung und freuen uns auf spannende Spiele mit vielen Toren unseres Nachwuchses.
Neuer Trikotsatz für 1+2 Mannschaft
Pünktlich zum Saisonstart wurde der TSV von der Firma Antel Elektrotechnik mit einem neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben ausgestattet. Danke Philipp und Daniel - schaut fesch aus!
Neuer Trikot-Satz für die 2. Mannschaft
Nach dem gestrigen Training ist unsere Zweite nach Hilpoltstein zur DVAG-Geschäftsstelle von Alexander Samen aufgebrochen und bekam dort einen neuen Trikotsatz überreicht. Danke Alex, schaut fesch aus!
Neue LED-Fluchtlichtanlage finanziert durch Fördermittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Seit einigen Monaten ist die neue LED-Fluchtlichtanlage am Trainingsgelände des TSV Freystadt im Einsatz. Finanziert wird diese Anlage u.a. durch ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz sowie nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative.
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die das Mitwirken aller in den unterschiedlichsten Bereichen erfordert. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) fördert und initiiert das Bundesumweltministerium Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. Seit der Initiierung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums im Jahr 2008 wurden bis Ende 2018 mehr als 28.750 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 905 Millionen Euro durchgeführt.
Der Projektträger Jülich (PtJ) ist ein zentraler Partner im Klimaschutz und setzt seit 2008 im Auftrag des Bundesumweltministeriums zahlreiche Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) um.
Mit der neuen Flutlichtanlage profitieren nicht nur unsere aktiven Mitglieder durch eine verbesserte Ausleuchtung des Spielfelds sondern auch die Umwelt: Die neue Anlage verbraucht nur einen Bruchteil des Stroms im Vergleich zur alten Anlage mit konventionellen Metalldampflampen.