Aktualisierung der Trainingszeiten - Jugend
Eine Übersicht der aktuellen Trainingszeiten der Jugend für die Saison 2022/2023 (Halle/Feld) findet Ihr hier:
Vorankündigung: Hallenturnier in Freystadt (E1, E2 und C-Jugend)
Am Sonntag, 22.01.2023 findet in Freystadt in der Mehrzweckhalle ein Hallenturnier für E1, E2 und C Jugend-Mannschaften statt.
Die E 2 spielt von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Es spielen mit: TSV Freystadt 2, BSC Woffenbach 2, DJK Burggriesbach 2, FSV Berngau 2 und (SG) FC Forchheim/Opf. 2
Die E 1 spielt von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Es spielen mit: TSV Freystadt, TSV Burgthann, DJK Burggriesbach, DJK Weinsfeld und FSV Berngau
Die C spielt von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Es spielen mit: (SG) TSV Freystadt/Forchheim 1, (SG) TSV Freystadt/Forchheim 2, (SG) DJK Allersberg, (SG) DJK Untermässing, (SG) TSV Mörsdorf
Spielpläne:
C-Jugend mit Platz 3 in der Halle in Eichstätt
Die C Jugend der (SG) TSV Freystadt/Forchheim spielte am Sonntag, 08.01.2023 in Eichstätt beim Zieglwalner Cup mit.
Sie belegte einen hervorragenden 3. Platz. Die einzige Niederlage musste man im Halbfinale gegen die JFG Rothsee Süd hinnehmen (1:3).
Die Vorrundengruppe wurde als erster mit zwei Siegen (2:1 gegen VFB Eichstätt I und 1:0 gegen SpVgg Joshofen-Bergheim) und einem Unentschieden (2:2 gegen DJK Ingolstadt) abgeschlossen. Nach der Halbfinalniederlage konnte man sich im Spiel um Platz Drei gegen die DJK Ingolstadt mit 2:0 durchsetzen.
Am Samstag, 07.01.2023 spielte die C Jugend bereits bei einem Einladungsturnier in Neumarkt (ASV Neumarkt) und belegte dort den 8. Platz von 10 teilnehmenden Mannschaften.
Der TSV Freystadt unterstützt die Spendenaktion der Kirche Freystadt und der Max Bögl GmbH
Es dauerte nur wenige Stunden und schon hatten die Spieler der F-Jugend gemeinsam mit Ihren Eltern jeweils einen Karton bzw. eine Tüte mit vielen Gegenständen gepackt.
Nach dem ersten Training in der Mehrzweckhalle Freystadt ging es dann zum Kloster, wo Pfarrer Bartimäus bereits auf die Kinder wartete. Jeder durfte dann persönlich seine Sachspende in den großen LKW laden. Mit Stolz und voller Freude waren alle dabei und hoffen, dass mit ihrer Spende den Menschen in der Ukrainie etwas geholfen wird.
Noch bis zum 19.11.2022 werden Sachspenden angenommen (siehe Flyer).
Erfolgreiche Herbstrunde der F-Jugend des TSV Freystadt
Eine mehr als erfolgreiche Herbstrunde haben unsere beiden F-Mannschaften absolviert.
Mit einer Bilanz von 4 Siegen und 1 Niederlage und einem Torverhältnis von 48:13 beendete die F1 die Herbstrunde als inoffizieller Herbstmeister. Highlight war hier sicherlich die furiose Aufholjagd im Derby gegen Forchheim, als man einen 0:4 Rückstand noch in einen 5:4 Sieg umwandeln konnte. Die Torschützen für die F1 waren: Liam Schwind 15, Valentin Kiener 13, Jannis Gutbrod 6, Keremcem Köseoglu und Umut Ünal je 4, Enes Özdemir und Ludwig Groß je 2, Maximilian Hausner und Kilian Haas je 1 Tor.
Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 39:3 kann sich die F2 zurecht ebenfalls inoffizieller Herbstmeister auf die Fahne schreiben. Zu erwähnen ist hier das Spiel gegen eine sehr robust und körperbetont auftretende Eysöldener Mannschaft. Diese wurde mit spielerischen Mitteln und teilweise schön anzuschauenden Kombinationen verdient 3:2 niedergerungen. Torschützen für die F2 waren: Vincent Kiener 16 Tore, Kilian Haas und Max Struller mit je 7 Treffer, Samuel Mößler traf 5 mal, 3 Treffer erzielte Valentin Kiener und Maximilian Hausner konnte sich mit 1 Tor in die Torjägerliste eintragen.
Wir vom Trainerteam sind sehr stolz auf unsere Jungs und hoffen nach der Frühjahrsrunde ähnlich Positives berichten zu dürfen.
1. Austropop-Party beim TSV Freystadt im Sportheim
DANKE an alle Helferinnen und Helfer bei der Organisation der 1. Austropop-Party des TSV Freystadt und natürlich auch EUCH, liebe Gäste fürs Kommen und den schönen Abend!
Nachruf Alexander Rückert
Die Nachricht vom Tod unseres Sportkameraden Alex Rückert am 14.09.2022 hat uns schockiert und macht uns tief betroffen. Viel zu früh mit nur 46 Jahren ist er von uns gegangen. „Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.“, so seine Botschaft. Lange hat er sich gegen die schwere Krankheit gestemmt und war frohen Mutes. Leider konnte er den Kampf nicht gewinnen.
Wir sind Alex für seine immer freundliche Art und das Engagement auf und neben dem Platz dankbar.
Wir werden ihn nie vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
In diesen schweren, von Trauer geprägten Stunden sind unsere Gedanken bei den Angehörigen. Ihnen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.
Meister-Ehrung der E-Jugend (E1) 2021/2022
Am 12.09.2022 fand im Playmobil Funpark in Zirndorf bei Fürth die Meisterfeier für zahlreiche Jugendmannschaften in der Region statt. Organisiert wurde das Event durch den BFV.
Die E1 des TSV Freystadt wurde als Meister der Frühjahrsrunde 2021/2022 in der Gruppe 27 geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!
Fußball-Camp 2022 mit Rekordbeteilung
Vom 29. - 31.07.2022 findet das diesjährige Fußball-Camp statt. Organisiert wird die Veranstaltung durch den Förderverein des TSV Freystadt und bricht in diesem Jahr alle Rekorde: Über 70 Kinder und Jugendliche haben sich angemeldet - fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Zahlreiche Trainer und Betreuer kümmern sich um den Nachwuchs und haben viele Stationen aufgebaut. Für die optimale Ausrüstung sowie Verpflegung ist natürlich ebenso gesorgt wie für Spiel und Spaß auf allen Plätzen.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer!
SV Unterreichenbach gewinnt das Finale im Toto Pokal (Kreis Neumarkt/Jura) mit 4:1
Eine spielerisch starke Mannschaft um Trainer Christian Eigler konnte im Finale des Toto Pokals im Kreis Neumarkt/Jura einen ungefährdeten 4:1 Sieg gegen den TSV Freystadt verbuchen. Die Tore fielen durch Brechtelsbauer (15. 19. und 38 Minute), Klein (73. Minute) sowie einem Eigentor durch Unterreichenbach. Damit warten in der nächsten Runde interessante Gegner für den Ligaprimus in der Bezirksliga Mittelfanken Süd.
Bereits um 14:00 Uhr kämpften die Frauen ebenfalls im Finale auf Kreisebene um den Titel. Dabei standen die Mannschaften von (SG) SV Abensberg/TSV Georgensgmünd und TSV Röthenbach (RH) auf dem Platz. Röthenbach setzte sich dabei mit 3:1 durch und darf in die nächste Ründe.
Für den TSV Freystadt geht es bereits am Dienstag, 03.05.2022 weiter in der Kreisliga gegen die DJK Göggelsbuch. Spielbeginn ist um 18:15 Uhr.
Trainingslager im Champions Park in Freudenstadt
Die E-Jugend des TSV Freystadt und die D-Jugend der SG Freystadt/Forchheim hielten vom 22. April bis 24. April 2022 ein Trainingslager in Freudenstadt im Schwarzwald ab.
Bei der Anreise wurde ein Zwischenstopp in Stuttgart gemacht. Dort zeigte uns „Uwe“ die Heimstätte des VFB Stuttgarts. Am Schluss der Stadionführung konnten die Kinder noch beim Torwandschießen beweisen, wie treffsicher sie sind.
Im Trainingslager fanden vier intensive Trainingseinheiten statt. Alle Kinder waren sehr engagiert bei der Sache und hatten sichtlich Spaß. Die „Freizeit zwischen den Trainingseinheiten“ wurde mit Kickern, Fußball und vielen anderen tollen Dingen verbracht.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Autohäusern Brandl, Schielein und ETS Emmerling für die Bereitstellung der Kleinbusse sehr herzlich bedanken.
Jahreshauptversammlung - Spende Förderverein
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Fußballabteilung des TSV Freystadt wurde Guido Kühnlein im Amt des Fußball-Abteilungsleiters für eine weitere Periode bestätigt.
Darüber hinaus überreichte der Förderverein des TSV 1906
Freystadt e.V. an die Fußballabteilung eine Spende in Höhe von 2.000 Euro als finanzielle Unterstützung für ein mobiles Tor und Trainingsanzüge.
Wir sagen herzlichen Dank dafür!
Neue LED-Fluchtlichtanlage finanziert durch Fördermittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Seit einigen Monaten ist die neue LED-Fluchtlichtanlage am Trainingsgelände des TSV Freystadt im Einsatz. Finanziert wird diese Anlage u.a. durch ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz sowie nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative.
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die das Mitwirken aller in den unterschiedlichsten Bereichen erfordert. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) fördert und initiiert das Bundesumweltministerium Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. Seit der Initiierung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums im Jahr 2008 wurden bis Ende 2018 mehr als 28.750 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 905 Millionen Euro durchgeführt.
Der Projektträger Jülich (PtJ) ist ein zentraler Partner im Klimaschutz und setzt seit 2008 im Auftrag des Bundesumweltministeriums zahlreiche Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) um.
Mit der neuen Flutlichtanlage profitieren nicht nur unsere aktiven Mitglieder durch eine verbesserte Ausleuchtung des Spielfelds sondern auch die Umwelt: Die neue Anlage verbraucht nur einen Bruchteil des Stroms im Vergleich zur alten Anlage mit konventionellen Metalldampflampen.